Schmuck und Kleinplastiken aus Mammutelfenbein
Vor etwa 40.000 Jahren entstanden die ersten Kunstwerke aus den Stoßzähnen der Mammuts. Noch heute kann man Skelettreste und Zähne dieser imposanten Tiere in den Permafrostregionen Sibiriens, Kanadas und Alaskas in großer Anzahl finden. Nach wissenschaftlicher Auswertung wird ein Teil dieses interessanten Materials für die Verarbeitung freigegeben. Risse und Farbveränderungen geben den eiszeitlichen Fossilien einen ganz eigenen Charakter.
Restaurierung von Elfenbeingegenständen aller Art
Durch die zunehmende Seltenheit und damit verbundenen Wertsteigerung des Elfenbeins ist eine sach- und fachgerechte Restaurierung nötig. Sowohl figürliche Darstellungen als auch alter Schmuck und Gebrauchsgegenstände (Spazierstöcke, Messergriffe, Einlegearbeiten, etc.) bedürfen oft der Restaurierung, Ergänzung und Pflege.
Über Gudrun Höpner
geb. in Dresden
Ausbildung im väterlichen Betrieb zur Elfenbeinschnitzerin / Drechslerin
Meisterprüfung
Anerkennung als Kunstschaffende des Handwerks
Eigene Werkstatt in Dresden, Herne und Asperg
Kontakt
Gudrun Höpner
Harzbergstraße 15
71679 Asperg
Tel: +49 (0)7141 956 84 58
Mail: g.hoepner@yahoo.de